FAQs

Allgemein

 

Was sind teachkits?

teachkits sind fertige digitale, interaktive on-demand Unterrichtseinheiten, die in regelmäßigen Abständen zu neuen Themen veröffentlicht werden. Sie behandeln aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen, die im Lehrplan bisher wenig Platz finden, mit einem fächerübergreifenden Ansatz.

 

Wer erstellt die teachkits?

Unsere teachkits werden von Autor:innen erstellt, die alle teils langjährige Unterrichtserfahrung haben. Praxisnähe, Fachwissen und innovative Methoden zeichnen Sie besonders aus. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Autor:innen

 

Welche Themen behandeln die teachkits?

Die ausgewählten Themen sind immer aktuell, gesellschaftlich relevant, zukunftsweisend und finden sich bisher (je nach Bundesland) weniger oder gar nicht in Lehrplänen wieder. Sie werden fächerübergreifend behandelt und bewegen sich in einem oder mehreren der folgenden Themenfelder: Globalisierung, Demokratie, Gleichberechtigung, Sicherheit, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung, Technologisierung, Medienkompetenz.

 

Wie lange brauche ich, um ein teachkit im Unterricht zu behandeln?

Die teachkits sind so angelegt, dass sie – je nach Klasse abweichend – an einem Schultag (ca. 6 Schulstunden) durchgeführt werden können. Damit eigenen sie sich besonders für Thementage oder Projektwochen. Ein teachkit kann aber ebenso über Einzel- oder Doppelstunden verteilt über einen längeren Zeitraum im Fachunterricht behandelt werden.  

 

Warum kann ich mich bei teachkit-klett.de nicht mit meinem Klett-Account anmelden?

teachkit-klett.de ist ein eigenständiges Angebot, das in Kooperation zwischen dem Ernst Klett Verlag GmbH und dem Österreichischen Bundesverlag Schulbuch GmbH (beides Unternehmen der Klett-Gruppe) entstanden ist. Daher ist eine separate Registrierung erforderlich.

 

Wie erfahre ich es, wenn neue teachkits veröffentlicht werden?

Abonnieren Sie hier gerne unseren teachkit-Newsletter, um keine Veröffentlichung zu verpassen. Sie können teachkit auch auf Facebook, Instagram oder LinkedIn folgen.

 

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen oder Probleme habe?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, um Kontakt mit uns aufzunehmen. 

 

 

Für wen teachkits geeignet sind

 

Für welche Bundesländer sind teachkits geeignet?

Die teachkits sind für alle Bundesländer geeignet. Innerhalb der Produkte wird gendergerechte Sprache verwendet, die konform mit den Regelungen aller Bundesländer ist.

 

Für welche Schulformen sind teachkits geeignet?

Die teachkits sind für alle Schulformen ab der Sekundarstufe I geeignet.

 

Für welche Jahrgangsstufen sind teachkits geeignet?

Die teachkits sind je nach gewähltem Thema für die Klassenstufen 7 bis 10 oder 11 bis 13 geeignet.

 

Für welche Fächer sind teachkits geeignet?

teachkits sind grundsätzlich fächerübergreifende Unterrichtseinheiten. Je nach Thema können sie stärkere oder weniger starke Überschneidungen mit einigen Schulfächern haben, sodass sie auch im Fachunterricht eingesetzt werden können, wenn das entsprechende Thema dort aufgegriffen wird. Eine Liste mit Fächern, mit denen ein teachkit Überschneidungen hat, finden Sie auf der Produktdetailseite des jeweiligen teachkits.

 

 

 

Kauf und Lizenz

 

Welche Arten von Lizenzen gibt es?

Einzellizenz: Als Lehrer:in können Sie einzelne teachkits mit einer Einzellizenz erwerben. Diese können Sie einfach mit allen Ihren Klassen nutzen, da die Schüler:innen keine eigenen Lizenzen benötigen. Mehr Informationen zur Einzellizenz für Lehrer:innen finden Sie auf dieser Seite.

Schullizenz: Als Vertreter:in einer Schule können Sie die Schullizenz erwerben. Diese enthält einen Gutscheincode für alle Lehrer:innen Ihrer Schule. Mit diesem Gutscheincode erhalten Ihre Lehrer:innen Zugriff auf alle verfügbaren teachkits. Mehr Informationen zur Schullizenz finden Sie auf dieser Seite.

 

Gibt es eine Testlizenz, über die ich die teachkits kostenlos ausprobieren kann?

Nein, wir können leider keine Testlizenzen anbieten. Wenn Sie einen besseren Eindruck davon bekommen möchten, wie ein teachkit aufgebaut ist und funktioniert, empfehlen wir Ihnen, sich das kostenlose teachkit „Blut & Blutspende“ einmal näher anzuschauen. Hier geht es zum teachkit „Blut & Blutspende“.

 

Was kosten teachkits?

Eine Einzellizenz für ein teachkit kostet 24,95 Euro. 

Der Preis für die Schullizenz richtet sich nach der Größe Ihrer Schule. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

 

Wie werden teachkits bezahlt?

Sie können Einzellizenzen von teachkits per Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlen und haben dann sofort Zugriff auf die Inhalte.

Die Schullizenz kann nur über einen Kauf auf Rechnung erworben werben.

 

Wo finde ich meine teachkits nach dem Kauf?

Sie finden Ihre gekauften teachkits in Ihrem persönlichen Bereich auf der teachkit-Plattform. Loggen Sie sich dafür mit Ihrem teachkit-Account ein und öffnen Sie den persönlichen Bereich durch Klick auf das Kopf-Icon rechts oben. Sie finden Ihre teachkits nun unter „Meine teachkits“ in dem ausgeklappten weißen Bereich rechts am Rand des Bildschirms.

 

Wie lange kann ich ein teachkit nach dem Kauf benutzen?

Sie erwerben beim Kauf einer Einzellizenz eines teachkits eine sofort gültige Jahreslizenz. Um den eigenen Unterricht im Schuljahr optimal planen und nachbereiten zu können, steht Ihnen ein gekauftes teachkit für insgesamt 17 Monate zur Verfügung. In dieser Zeit können Sie das teachkit so oft benutzen, wie Sie möchten.

Über die Schullizenz können alle teachkits 12 Monate lang genutzt werden. Die Laufzeit beginnt mit Übermittlung der Rechnung und des Gutscheincodes.

 

Schullizenz: Wie kann ich die Schullizenz für meine Schule kaufen?

Wenn Sie als verantwortliche Person für Ihre Schule die Schullizenz erwerben möchten, müssen Sie eine E-Mail an support@teachkit-klett.de schreiben und uns die Anzahl der Lehrkräfte an Ihrer Schule mitteilen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Sie bekommen dann eine Bestellbestätigung, eine Rechnung und eine E-Mail mit dem Gutscheincode für Ihre Lehrer:innen sowie einer Anleitung zum Einlösen zugeschickt.

Die Rechnung müssen Sie innerhalb des angegebenen Zeitraums begleichen. Ansonsten kann Ihr Code bis zur Zahlung gesperrt werden.

 

Schullizenz: Wie bekommen die Lehrer:innen meiner Schule nach dem Kauf Zugriff auf die teachkits?

Wenn Sie die Schullizenz per E-Mail bestellt haben, bekommen Sie einen Gutscheincode von uns, der je nach Größe Ihres gewählten Pakets X-Mal einlösbar ist. Diesen Code verteilen Sie an Ihre Lehrer:innen.

Die Lehrer:innen müssen sich dann nur noch ein Konto bei uns anlegen und können im Anschluss den Code auf dieser Seite einlösen.

 

Schullizenz: Ich habe als Lehrer:in von meiner Schule einen Gutscheincode zum Einlösen bekommen. Was muss ich jetzt tun?

Sofern Sie noch kein Konto bei uns haben, müssen Sie sich zunächst eines anlegen. Hier können Sie sich registrieren.

Danach können Sie auf dieser Seite den Code einlösen.

 

Schullizenz: Kann ich als verantwortliche Person für meine Schule sehen, wie oft mein Gutscheincode eingelöst wurde?

Nein, das können Sie momentan nicht. Wir teilen Ihnen aber gerne mit, wie oft Ihr Code schon eingelöst wurde. Schicken Sie uns dafür einfach eine Anfrage.

 

 

Nutzung der teachkits

 

Was brauche ich, um ein teachkit nutzen zu können?

Sie benötigen einen Account bei teachkit-klett.de und ein Endgerät für die Lehrkraft, eine stabile Internetverbindung während der Nutzung und einen Beamer oder ein Smartboard im Klassenraum.

 

Gibt es didaktisches Begleitmaterial für mich?

Ja, beim Kauf eines teachkits erhalten Sie außerdem immer Zugang zu den jeweiligen didaktischen Informationen, die Sie bei der Durchführung unterstützen können.

 

Kann ich teachkits auch offline nutzen?

Nein, die Nutzung der teachkits ist ausschließlich mit einer Internetverbindung möglich.

 

Kann ich teachkits in das LMS meiner Schule, Moodle oder Ähnliches einbinden?

Nein, die teachkits sind nur über das LMS auf teachkit-klett.de abrufbar.

 

Brauchen meine Schüler:innen auch einen Account auf teachkit-klett.de?

Nein, nur die Lehrkraft braucht einen Account.

 

Brauchen meine Schüler:innen eigene Geräte, um mit den teachkits arbeiten zu können?

Nein, nur die Lehrkraft braucht ein Endgerät. Jedes teachkit kann ohne digitale Endgeräte der Schüler:innen vollumfänglich genutzt werden.

Zusätzlich gibt es in vielen teachkits aber auch Möglichkeiten für Schüler:innen eigene Endgeräte zu nutzen, sollten sie Zugang dazu haben. Über QR-Codes und Links können Materialien, Abstimmungen oder Quiz geöffnet werden.

 

Kann ich eigene Inhalte zu einem teachkit hinzufügen?

Nein, die Bearbeitung eines teachkits in dieser Art und Weise ist nicht möglich. Ein teachkit enthält bereits alles, was Sie für eine Unterrichtseinheit zu dem gewählten Thema benötigen. Es ist aber natürlich möglich, Inhalte zu überspringen, sollten diese für ihre Klasse nicht relevant sein.

  

Wie kann ich die Inhalte der teachkits mit meinen Schüler:innen teilen?

Die Inhalte werden während der Nutzung über den Beamer/das Smartboard mit der Klasse geteilt. Bestimmte Materialien für einzelne Arbeitsaufträge oder zur Ergebnissicherung stehen als Downloads zum Ausdrucken oder Versenden zur Verfügung.

 

 

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Dann schreiben Sie uns direkt an! Hier geht's zum Kontaktformular.