Barrierefreiheitserklärung, § 14 Abs. 2 BaFG i.V.m. Anlage 3 BaFG
1. Beschreibung der geltenden Anforderungen
Um dem Recht auf Teilhabe Rechnung zu tragen, werden Produkte und Dienstleistungen so angepasst, dass sie für Menschen mit Behinderung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG, insbesondere aus § 14 Abs. 2 BaFG i.V.m. Anlage 3 Nr. 1 BaFG, sowie aus Anlage 1 BaFG, Abschnitte 3 und 4 g).
Die konkreten technischen Maßnahmen unserer Websites ergeben sich aus den Kriterien der digitalen Barrierefreiheit (wie sie in der EN 301549 (aktuelle Version 3.2.1) aufgeführt sind).
Um diesen Anforderungen der Barrierefreiheit zu entsprechen, hat der Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG umfassende Maßnahmen implementiert, welche die Zugänglichkeit und Gestaltung des Angebots wie auch die Ausführung der Dienstleistungen gewährleisten. Dazu wurden die Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr durch erforderliche wie geeignete Maßnahmen angepasst. Nicht alle unsere Leistungen fallen in den Anwendungsbereich der obigen Rechtsvorschriften. Wir sind dennoch bemüht, diese Kriterien freiwillig zu erfüllen und Hürden zu beseitigen.
2. Gestaltung und Durchführung der Anforderungen der Barrierefreiheit
Der Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG bietet das Produktformat teachkit an, welches Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr enthält.
Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr sind Ferndienstleistungen, die elektronisch und auf individuelle Anfrage eines Verbrauchers im Hinblick auf den Abschluss eines Verbrauchervertrags über Websites und über auf Mobilgeräten angebotenen Dienstleistungen erbracht werden, § 2 Nr. 27 BaFG.
Auf der Website teachkit-klett.de können einzelne teachkits erworben werden. Dabei handelt es sich um interaktive Unterrichtseinheiten, die on demand abgerufen werden können. Die teachkits werden erworben, indem man sie in den Warenkorb legt und den Kaufprozess durchläuft. Dazu muss ein Konto erstellt werden.
Umsetzung: Die Website teachkit-klett.de ist im Sinne der oben genannten Kriterien, konkret der Europäischen Normung EN 301549, barrierefrei. Konkret bedeutet das:
- Wahrnehmbar: Die Website ist anpassbar und unterscheidbar, sie bietet alternative Wahrnehmungsmöglichkeiten an.
- Bedienbarkeit: Die Website ist per Maus und Tastatur bedienbar und bietet unterschiedliche Eingabemodalitäten.
- Verständlichkeit: Die Website ist lesbar und vorhersehbar. Sie bietet Hilfe an, um Fehler zu vermeiden.
- Robustheit: Sie ist mit unterschiedlichen assistiven Technologien, allen voran Screenreadern, kompatibel.
3. Verbraucherinformationen gemäß Richtlinie 2011/83/EU
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG
Lassallestraße 9b
1020 Wien
Österreich
Tel.: + 43-1-401 36-0
office@oebv.at
Firmenbuch 175266 w, Handelsgericht Wien
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID): ATU46340400
4. Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsbehörde Digitale Barrierefreiheit
Sozialministeriumservice
Landesstelle Oberösterreich
Gruberstraße 63
4021 Linz
Kontaktformular für Hinweisgeber:innen:
https://www.sozialministeriumservice.gv.at/Marktueberwachung_digitale_Barrierefreiheit/Informationen_fuer_Verbraucherinnen/Kontaktformular_fuer_Hinweisgeberinnen/Kontaktformular-fuer-Hinweisgeber-innen.de.html